- Würzwein
- Wụ̈rz|wein, der:Wein, dem Gewürze zugesetzt sind.
* * *
Wụ̈rz|wein, der: Wein, dem Gewürze zugesetzt sind.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Conditum Paradoxum — Conditum Paradoxum, römischer Würzwein Conditum Paradoxum ist ein antiker römischer Würzwein. Nach dem Kochbuch des Apicius wird Honig mit etwas Wein eingekocht. Dazu werden als Gewürze Pfeffer, Mastix, (Lorbeer )Blätter (?), Safran, geröstete… … Deutsch Wikipedia
Gewürzwein — Ge|wụ̈rz|wein 〈m. 1〉 gewürzter Wein, meist als Glühwein getrunken * * * Ge|wụ̈rz|wein, der: Würzwein. * * * Ge|wụ̈rz|wein, der: Würzwein … Universal-Lexikon
Geschichte des Weines — Die Artikel Geschichte des Weines und Weinbau überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… … Deutsch Wikipedia
Geschichte des Weins — Die Artikel Geschichte des Weines und Weinbau überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… … Deutsch Wikipedia
Wein [1] — Wein (Traubenwein), die durch Gährung des Traubensaftes ohne Destillation gewonnene alkoholische Flüssigkeit. Die Weintrauben enthalten unter allen Obstsorten den meisten Zucker (Trauben u. Fruchtzucker), außerdem noch Säuren (Weinsäure,… … Pierer's Universal-Lexikon
Calda — Calda, bei den alten Römern mit heißem Wasser gemischter Würzwein … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Claret — (spr. klärret), in England künstlicher Würzwein, jetzt roter Bordeauxwein … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gewürzweine — Gewürzweine, mit Gewürzen versetzte Weine, waren besonders im Mittelalter als Arznei und Genußmittel sehr beliebt, wie Alantwein, Angelikawein, Ingwerwein und ein Würzwein mit Gewürznelken, Ingwer, Zimt und Muskatnuß. Gegenwärtig wird Gewürzwein… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hippokras — (Hypokras, griech.), im Mittelalter sehr beliebter Würzwein, wird dargestellt, indem man Apfelscheiben mit durch Honig versüßten Weißwein übergießt und Zimt, Muskatblüte, Gewürznelken, auch Zitronenschale und geschälte, gestoßene süße Mandeln… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Mahlzeit — Mahlzeit, eigentlich die Zeit des Mahles, dann aber allgemein das Mahl. Wird das Mahl in Gesellschaft mit geladenen Gästen und unter mehr oder weniger feierlichen Veranstaltungen eingenommen, so erhält es die Bezeichnung Gastmahl (s. d.). Die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon